This is part three of our regenerative agriculture blog series. The first blog introduced the philosophy of regenerative agriculture, and the second blog covered the...
Der Wettbewerb zwischen „Trog und Teller“ wird zulasten vieler Menschen in ärmeren Regionen ausgetragen. Die Tier- und Futtermittelproduktion begünstigt die ungerechte Verteilung von Nahrungsmitteln und...
Laut Water Footprint Network sind für die Produktion eines Kilo Fleisches 16.000 Liter Wasser nötig (zum Vergleich: ein Kilo Weizen benötigt 1.350 Liter). Jeder Deutsche...
Lebenserwartung von vegetarisch-vegan lebenden Menschen Die Lebensdauer eines Menschen ergibt sich aus dem Zusammenspiel von genetischen Einflüssen, der Ernährung und anderen Faktoren wie zum Beispiel...
Die Auswahl an Fleischalternativen – oft auch Fleischersatz genannt – in den Kühltheken der Super- und Biomärkte wächst beständig. Daneben existieren zahlreiche nicht oder nur...
Lebenserwartung von vegetarisch-vegan lebenden Menschen Die Lebensdauer eines Menschen ergibt sich aus dem Zusammenspiel von genetischen Einflüssen, der Ernährung und anderen Faktoren wie zum Beispiel...