Zahlreiche Tiere werden in der Produktion von Fleisch, Milch, Eiern und anderen tierischen Produkten ausgebeutet. In der Massentierhaltung wird den Tieren vorenthalten, was ihren natürlichen...
Fleischkonsum schadet der Umwelt in vielerlei Hinsicht: Klimawandel, Ressourcenverschwendung und Artensterben. Wer Fleisch und andere tierische Produkte meidet, leistet einen wichtigen Beitrag zum Arten- und...
Tiere und Menschen haben sehr viele Gemeinsamkeiten! Die Wissenschaft definiert den Menschen (Homo sapiens) innerhalb der biologischen Systematik als ein höheres Säugetier aus der Ordnung...
Beinahe alle von uns haben früher Fleisch gegessen, Leder getragen und Zirkusse und Zoos besucht. Wir kauften unsere geliebten „Haustiere“ im Zooladen, hielten uns Meerschweinchen...
Begriffserklärung Der Begriff Karnismus (aus dem Englischen: carnism) wurde von der US-amerikanischen Sozialpsychologin Dr. Melanie Joy im Rahmen ihrer Doktorarbeit geprägt und mit ihrem Buch...
Meine Lebensart Seit 1995 habe ich mich aus gesundheitlichen Gründen dazu entschlossen meine Ernährung komplett umzustellen und auf den Genuss von Fleisch zu verzichten! Ich...
Gerne kannst du einen Beitrag verfassen und diesen öffenntlich machen! Nach Überprüfung und Freischaltung kann dieser dann für die Allgemeinheit zu lesen sein. Herzlichst Detlef...
Als Tierschutz werden alle Aktivitäten des Menschen bezeichnet, die darauf abzielen, Tieren ein artgerechtes Leben ohne Zufügung von Leiden, Schmerzen, Schäden und unnötigen Beeinträchtigungen zu...
Lebenserwartung von vegetarisch-vegan lebenden Menschen Die Lebensdauer eines Menschen ergibt sich aus dem Zusammenspiel von genetischen Einflüssen, der Ernährung und anderen Faktoren wie zum Beispiel...
Fleischkonsum schadet der Umwelt in vielerlei Hinsicht: Klimawandel, Ressourcenverschwendung und Artensterben. Wer Fleisch und andere tierische Produkte meidet, leistet einen wichtigen Beitrag zum Arten- und...